Choose your country of delivery to see prices and products for your location.
In der heutigen globalisierten Welt sind Versandverpackungen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erfüllen die essenzielle Aufgabe, Produkte sicher und unversehrt an ihren Bestimmungsort zu bringen. Ob Online-Handel oder Logistik – ein zuverlässiges Verpackungsmaterial ist der Schlüssel dafür, dass Waren unbeschädigt und pünktlich geliefert werden.
Doch der Einsatz von Versandverpackungen bringt auch ökologische Herausforderungen mit sich. Abfallvermeidung, CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung sind zentrale Themen, die heute stärker denn je im Fokus stehen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen wir auf nachhaltige Versandlösungen und arbeiten aktiv mit starken Partnern wie der Landbell Group und DHL GoGreen zusammen. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen zu fördern.
Durch die Zusammenarbeit mit diesen zertifizierten Partnern schaffen wir eine umweltfreundlichere Versandkette, die nicht nur gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck reduziert.
DHL GoGreen ist eine Initiative des weltweit führenden Logistikunternehmens DHL, die den klimaneutralen Versand von Paketen ermöglicht. Dabei werden die durch den Transport entstehenden CO₂-Emissionen präzise nach dem internationalen Standard ISO 14064 ermittelt und durch DHL-eigene Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Diese Projekte entsprechen den strengen Vorgaben des Kyoto-Protokolls und tragen aktiv zum weltweiten Klimaschutz bei.
Indem wir auf DHL GoGreen setzen, ermöglichen wir eine deutliche Reduktion der Umweltauswirkungen unserer Transportwege und leisten einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Für unsere Kunden bedeutet das: umweltfreundlicher Versand ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Landbell Group ist ein international anerkannter Umwelt- und Entsorgungsspezialist, der seit August 2003 ein zertifiziertes und unabhängiges Duales System betreibt. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen zur Rücknahme und fachgerechten Entsorgung von Verpackungsmaterialien – sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.
Im Sinne der Kreislaufwirtschaft verfolgt die Landbell Group das Ziel, wertvolle Ressourcen in den Produktionskreislauf zurückzuführen. Verpackungen, die einmal genutzt wurden, werden durch effiziente Recyclingverfahren wiederverwendet, wodurch der Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert wird. Dies schafft nicht nur ökonomische Vorteile, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und zur langfristigen Reduktion von Abfall.
Durch die Zusammenarbeit mit der Landbell Group übernehmen wir Verantwortung und stellen sicher, dass unsere Versandverpackungen nachhaltig entsorgt und recycelt werden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und unterstützen den Übergang zu einer ressourcenschonenden Zukunft.
By selecting "Accept all", you give us permission to use the following services on our website: Strictly necessary cookies, YouTube, Vimeo. You can change the settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see Individual configuration and our Privacy notice.
Impressum | DatenschutzerklärungThe settings you specify here are stored in the "local storage" of your device. The settings will be remembered for the next time you visit our online shop. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner).
For more information on cookie lifetime and required essential cookies, please see the Privacy notice.
Strictly necessary cookies are those that enable the basic functions of a website. Without them, the website will not work properly.
To view YouTube contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by YouTube (Google). This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to YouTube. However, you will also not be able to use the YouTube services on this website.
To view Vimeo contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Vimeo.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to Vimeo. However, you will also not be able to use the Vimdeo services on this website.
Would you like to see these contents? Activate the desired contents for one session only or allow the website to remember these settings. Once you have given your consent, the third-party data can be loaded. For this, third-party cookies might be stored on your device. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see the Privacy notice.